Die KI-Algorithmen von Vionvision PTE Ltd., integriert mit unseren führenden IoT-Geräten, identifizieren beliebte Bereiche und Gänge, die Kunden anziehen [1][2][3]. Diese Daten helfen, tote Winkel zu beseitigen und die Nutzung jedes Quadratmeters in Ihrem Supermarkt zu optimieren [1]. Jeder Bereich wird individuell analysiert, um ein vollständiges Bild der Customer Journey (Kundenreise) durch den Laden zu erhalten [1]. Durch die Untersuchung von "Planned Purchases" (geplante Käufe) (Kundenbedürfnisse und Einkaufszwecke) und "Impulse Purchases" (Impulskäufe) (Kundenpräferenzen) können Sie die Conversion Rates (Konversionsraten), die Produktplatzierung, das Filiallayout und die Marketingstrategien optimieren, um sie an das Kundenverhalten anzupassen [1][4]. Das ultimative Ziel ist es, die höchste Bundle-Sales (Bündelverkäufe) Conversion Rate (Konversionsrate) zu erreichen, indem die SKUs (Stock Keeping Unit) an den richtigen Stellen platziert werden, um sie den richtigen Kunden einzeln zu präsentieren [1][8].
Kurze Warteschlangen und ein hohes Mass an Kundenservice bauen effektiv Kundenloyalität auf [1]. Der Lebensmitteleinkauf kann oft anstrengend sein, daher ist die Verwaltung von Warteschlangen und Personaleinsatzplänen unerlässlich, um eine angenehme, effiziente und stressfreie Einkaufsumgebung zu schaffen, die zu wiederholten Einkäufen anregt [1]. Unsere Analyseplattform bietet einen umfassenden Überblick über alle notwendigen Daten, um wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen und Ihren Supermarkt zu optimieren [1]. Sie erhalten Echtzeitwarnungen, wenn die Warteschlangen an den Kassen lang sind, so dass Sie zusätzliche Kassen öffnen können [1]. Die Partnerschaft mit Vionvision kann die Warteschlangen und Wartezeiten deutlich verkürzen und so die Kundenzufriedenheit erhöhen [1].
Verbraucher, die Checks überspringen oder Ladendiebstahl begehen, können das Geschäftsergebnis beeinträchtigen [1]. Um dies zu verhindern, setzen wir fortschrittliche KI- und Computer-Vision-Technologie ein, um menschliche Gesten und Waren genau zu erkennen und zu verfolgen [1]. Das System löst automatisch eine Warnung aus, wenn eine Anomalie erkannt wird, wodurch solche Vorfälle wirksam verhindert und eine abschreckende Wirkung erzielt wird [1]. Ausserdem können wir sogar Warnungen an die Mitarbeiter in der Nähe senden, nicht nur für festgestelltes abweichendes Verhalten, sondern auch für Fehlfunktionen von Self-Checkout-Automaten [1].