Das Verständnis der Besucherstrommuster ermöglicht eine effektive Planung von Personal, Auftritten von Figuren, Veranstaltungen und Marketingmaterialien [1][3][5]. Die Echtzeit-Computer-Vision-Analytik liefert Freizeitparkmanagern aktuelle Informationen und wertvolle historische Daten, wodurch die manuelle Zählung von Warteschlangen durch das Personal entfällt [1]. Spitzenzeiten wie Sommerferien, Weihnachten oder Thanksgiving sowie jeder Tag während der Hauptsaison sind entscheidend [1]. Die Daten zu Warteschlangen und Wartezeiten werden bei plötzlichen Änderungen der Besucherzahlen automatisch aktualisiert [1]. Die Echtzeit-Gruppenzählungsanalytik verfolgt Einzelpersonen beim Betreten, Durchqueren und Verlassen des Parks [1]. Diese Fülle an historischen Daten hilft, Serviceunterbrechungen zu vermeiden und eine angemessene Zuweisung von Personal und Ressourcen sicherzustellen [1].
Mit einer genauen **Footfall** (Besucherfrequenz) Analyse können Sie Ihre Gäste besser bedienen, indem Sie Parkmitarbeiter in stark frequentierte Bereiche entsenden und Wartungsarbeiten oder Reinigungen während der Ausfallzeiten planen [1][3]. Digitale **G5**/G6-Sensoren an den Parkeingängen können ein- und ausgehende Gäste zählen, Echtzeit-Auslastungsraten liefern und so dazu beitragen, Überfüllungen zu vermeiden [1]. Automatisieren Sie diesen Prozess mithilfe von Bildschirmen, um die Gäste zu benachrichtigen, wenn sie eintreten können oder warten müssen, wodurch Sicherheitsprobleme vermieden werden, ohne dass Mitarbeiter die